Mit dem Rad unterwegs zwischen Rhein, Ahr, Weser und Elbe

Nach einem intensiven Semester in Geisenheim stand für mich erst mal eine andere Art von Weiterbildung auf dem Programm: eine Radtour. Gemeinsam mit meinem Vater sind wir vom Rhein bis zur Elbe geradelt – ohne Hektik, aber mit jeder Menge Neugier, Zwischenstopps und Vorfreude im Gepäck.

Los ging’s entlang des Rheins, durch das Ahrtal, weiter nach Duisburg und Münster – über Rinteln bis zum Ziel in Hamburg. Knappe 2 Wochen auf dem Rad, mit Begegnungen, Eindrücken und Geschmackserlebnissen, die ich nicht so schnell vergessen werde.

Das Ahrtal – Genuss inmitten der Spuren der Flut

Einer unserer ersten kulinarischen Höhepunkte war im Ahrtal – einer Region, die auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe schwer gezeichnet ist.

In Heppingen besuchten wir das Restaurant Steinheuers, wo wir nicht nur hervorragend gegessen haben, sondern auch eine bemerkenswerte Auswahl an Weinen im Glas hatten:
2020 Blanc de Blanc und 2020 Pinot Noir „Krähen“ von Johannis Aufricht
– ein Chenin Blanc von der Domaine du Collier aus dem Jahr 2018

Kemker Kultuur – große Leiidenschaft

Etwas später auf der Strecke machten wir Halt bei Jan Kemker in Alverskirchen. Ein spontaner Besuch, der sich als echtes Highlight entpuppte. Auf dem Hof angekommen – verschwitzt und mit matschigem Vorderrad – wurden wir erst mal von einem großen Hund begrüßt, bevor Jan selbst mit seiner sympathisch-trockenen Art auf uns zukam.

Was folgte, war ein kleiner Einblick in seine Welt: historische Biere, spontane Gärungen, hybride Produkte zwischen Cidre, Bier und Naturwein. Besonders in Erinnerung blieb ein Sauerbier mit Weißburgunder – fein, herb, lebendig. Jan lebt seine Philosophie mit stiller Überzeugung – und man schmeckt sie in jedem Schluck.

Rinteln – Kirchspiel & Gastfreundschaft

In Rinteln machten wir einen Zwischenstopp im Hotel Stadt Kassel, das uns mit exzellentem Essen, aufmerksamen Service und einer beeindruckend kuratierten Weinkarte überrascht hat.

Unser Wein des Abends: 2021 Kirchspiel Riesling von Keller – präzise, druckvoll, mit dieser typischen kühlen Mineralität, die den Riesling aus Westhofen so einzigartig macht. Ein perfekter Begleiter zu einem Abend, an dem einfach alles gestimmt hat.

Ankunft in Hamburg

Ganz ehrlich – ab Bremen haben wir die Bahn genommen. Es hat gereicht. Mit vielen Kilometern in den Beinen und noch mehr Eindrücken im Kopf erreichten wir schließlich Hamburg, wo ich mein dreimonatiges Praktikum im Weinhandel am Montag beginnen werde.