Große Weine im Skiurlaub

Der Arlberg ist nicht nur eines der bekanntesten Skigebiete Österreichs, sondern auch ein Ort, an dem Genuss und Kulinarik großgeschrieben werden. In diesem Blogbeitrag möchte ich von unserem kurzen, aber intensiven Skiurlaub in Lech am Arlberg erzählen – einer perfekten Kombination Bergflair und besonderen Weinerfahrungen.

Ankunft in Lech

Nach einer anstrengenden Prüfungsphase arbeitsintensiven Wochen während dem Rheingau Gourmetfestival kam ich Nachts am Arlberg an. Glücklicherweise warteten meine Kumpels noch im Haus und wir haben uns noch einen Drink genehmigt

Skifahren am Arlberg

Der nächste Morgen begann früh – die Vorfreude auf den Tag war groß. Die Skigebiete Lech und Zürs bieten eine schier endlose Auswahl an Abfahrten für jedes Können. Unser Skitag war ehrlichgesagt eher von Kulinarik als von Skifahren geprägt. Das war für mich mit meinen absurden Schmerzen an den Füßen gar kein Problem.

Apres Ski nach meinem Geschmack

Zum Apres Ski haben wir uns große Weine gegönnt. Wir genossen einenEchezaux von Domaine Dujac aus 2014. Dieser Pinot Noir beeindruckte mit seiner Komplexität und Eleganz – Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einer feinen mineralischen Note machten jeden Schluck zum Erlebnis.

Zusätzlich servierte uns Freddy, der Sommelier der Krone und ehemalige Absolvent Geisenheims, einen Hermitage La Chapelle von Paul Jaboulet Aîné aus dem Jahr 1995. Dieser kraftvolle Syrah mit seinen tiefen Aromen von dunklen Früchten, Pfeffer und einem Hauch von Vanille harmonierte wunderbar mit der reichhaltigen Speise und rundete den Abend ab.