Diese Woche hatte ich das Vergnügen das Weingut Ernst Triebaumer besuchen zu dürfen. Nach herzlicher Begrüßung erhielt ich von Stephanie eine kleine Führung durch die anliegenden Weingärten. Bei unserem ersten Stopp kam direkt eine kleine Herde an Schafen zu uns. Die Schafe vom Weingut sind das ganze Jahr in den Weingärten. Die Schafe erledigen das Mähen, Stämme putzen, Düngen und sogar das Ausblättern. Eine ähnliche Arbeit wie ich sie die letzte Zeit viel gemacht habe. Neben den Reben waren zudem weitere Hecken, Bäume, Sträucher und Ähnliches zu sehen. Hier wird wirklich viel dafür getan um die Monokultur Wein zu durchbrechen.
In dem nächsten Weingarten war ich etwas Baff. Wir standen vor der Lage Mariental und Oberer Wald. Diese beiden Weingärten liegen sehr nah beieinander und werden gleich behandelt. Laut Stephanie ist es die Ausrichtung der Reben, welche den großen Unterschied in der Flasche beeinflusst. Die Lage Mariental ist zum Neusiedler See ausgerichtet und die Lage Oberer Wald nach Rust hin. Dem Ort in dem das Weingut steht.
Nach der Führung durch die Reben haben wir im Keller noch ausführlich verkostet. Highlight war für mich die gereifte Flasche Mariental aus dem Jahr 2013.
Ein Besuch, welcher mich noch nachhaltig beschäftigen wird. Vielen Dank!